Kategorie: Handwerk

Flower Power in der Pistoriusstraße

Es ist endlich mal wieder Zeit für einen neuen kleinen Beitrag hier auf meinem Blog – und dieser kommt gleich mit einem großen bunten Frühlingsstrauß geliefert. Das Fachgeschäft Blumen Holm gibt es zwar schon eine Weile doch bin ich erst im vergangenen Sommer darauf aufmerksam geworden (vielen Dank für deinen Tipp Anne).  Mit Liebe zum Detail, Fachkompetenz und Pfiff stellt das 8-köpfige Team wunderschöne Blumenarrangements zusammen. Also holt euch ein bisschen Frühling ins Heim, solange er draußen noch lange auf sich warten lässt. Außerdem erhöht ein Lieblingsblumenstrauß den aktuellen Glückszustand um bis zu 200 Prozent, laut einer neurowissenschaftlichen Studie von Tollwasblumenmachen.de.

Bleibt bunt!

Gebunden von Flower-Power-Frau Steffi

 

Blumen Holm vor Ort:

Mo-Fr 7.00 Uhr – 19.30 Uhr

Sa 8.00 Uhr – 14.00 Uhr

Pistoriusstraße 147 A
13086 Berlin

mail: blumen-holm@t-online.de
tel: 030 9252933

Blumen Holm im web:

Homepage: http://www.blumen-holm.de

 

 

 

Martin Z. Schröder – Drucktechnik wie vor 100 Jahren

IMG_2461_Fotor_bearbeitet_kl


Auf meiner Suche nach besonderem Handwerk in Weißensee bin ich diesmal auf einen der letzten Schriftsetzer gestoßen und wurde dabei gleich von einer Kindheitserinnerung überrascht. Erinnert ihr euch noch an die kleinen Wandregale, in der ihr eure stolze Ü-Ei-Sammlung zur Schau gestellt habt? Unendlich viele dieser Bleisetzkästen, die mit tausenden kleinen Bleilettern gefüllt sind, besitzt Martin Z. Schröder in seiner Weißenseer „Druckerey“. Hier geht er einem Handwerk nach, welches eigentlich längst ausgestorben ist. Ich habe ihn in seiner erstaunlich stillen Werkstatt besucht und freue mich, ihn euch heute vorzustellen.
Read more

Hoch die Tassen! – Zum Tee bei Designerin Anka Büchler

liselotte_ produktion_030_websiteWenn die Teetassen an der Decke hängen, dann hat Anka Büchler ihre Hände im Spiel. Die Designerin aus Weißensee rückt altes Porzellan in neues Licht – und das mit Stil. Aus Oma´s Tellern und Tassen stellt sie unter ihrem Label Lieselotte wunderschöne Hängelampen und Etageren her. Nach ihrem Studium an der Burg Giebichenstein – Kunsthochschule Halle, hat es die Wismaranerin nach Berlin verschlagen. Zuvor absolvierte sie eine Ausbildung zur Grafikdesignerin an der Grafik+Design-Schule Schwerin. Neben ihren Designstücken aus Porzellan stammen auch die Grafiken „Das Liebesspiel der Wolpertinger“ aus Ankas Feder, mit denen sie kürzlich auch auf den Berlin Graphic Days vertreten war. Beim Teekränzchen in ihrem heimischen Atelier durfte ich letzte Woche Feines von ihrer Etagére naschen und wollte alles wissen:Read more

Zu Besuch bei matzmate

IMG_1612_klein (3)

Ich war schon ein paar Mal mit meiner Nase am Schaufenster kleben geblieben und habe die kleinen Geldbörsen bewundert. An alten Nähmaschienen sitzt ein junger Mann. Über ihm steht auf einer großen Tafel in schönem Handlettering geschrieben „Lederwaren nach Maß“.  Doch wer ist eigentlich dieser matzmate? Was macht er genau und was verbirgt sich sonst noch so hinter seinem Schaufenster?Read more

Lieblingsbäcker – Bäckerei Rataj

IMG_1272_klein

Nach einer langen Sommerpause wird in der Backstube von Familie Rataj endlich wieder gerührt und geknetet. Seit dem letzten Wochenende konnte ich wieder zu meinem Lieblingsbäcker gehen. Ein Bäcker, wie aus anderen Zeiten, in der das traditionelle Handwerk noch ausgeübt wird. Zugegeben – er befindet sich wenige Schritte hinter der Grenze zu Weißensee in Alt-Hohenschönhausen, doch es ist mir eine Herzensangelegenheit ihn hier vorzustellen.Read more

Zur Werkzeugleiste springen